Lomi Lomi Nui
Massage

Lomi Lomi Nui kommt aus Hawaii und wurde in den alten Kuhuna Tempel praktiziert.
Sie steht in Verbindung mit einem Tanz, der um einen Steinaltar herumgetanzt wurde. Daher der Name Tempeltanzmassage.
Ein Übergangsritual das der Reinigung diente und gleichzeitig ein Fest war. Es sollte den Neuanfang im Leben eines Menschen vorbereiten.
Tradition die Person wurde in einem Kloster gebracht und stunden wen nicht Tage lang massiert, bis alle Blockaden und Spannungen aufgelöst wurden, um alte was nicht gebraucht wird loszulassen und mit neuer Energie ans Werk zu gehen.
So unterschiedlich wie die Menschen sind, so unterschiedlich sind auch die Massagen und wie die durchgeführt werden. Doch eines ist allen Lomi Lomi Nui Massagen gemein: Freude am Arbeiten, die tiefe liebe zu allem lebendigem. Achtung und Wertschätzung der behandelten Person und eine tiefe Verbindung zur Schöpfung.
Lomi Lomi Nui ist auf Hawaiianisch der Ausdruck für Massage, bedeutet wörtlich: Drücken, Kneten, Reiben. Wenn in Hawaii ein Wort verdoppelt wir, erhöht sich seine Bedeutung um ein Vielfaches. Das doppelte Lomi bezeichnet also eine Massage, die Zufriedenheit vermittelt, sowohl innen als auch aussen.
Ziel einer Lomi Lomi Nui Massage ist es:
- Verspannte Muskeln zu lockern
- Psychische Blockaden lösen
- Körper und Geist bilden eine Funktionseinheit
- Auf ursprüngliche Wahrnehmung zurückkehren
- Selbstheilungskräfte werden aktiviert
HUNA und die 7 Prinzipien
-Ike – Die Welt ist so wie du die Welt siehst, die Welt ist das, wofür du die Welt hältst, Die Welt entspricht deinen Gedanken.
-Kala – Es gibt keine Grenzen
-Makia – die Energie folgt der Aufmerksamkeit, Energie fliesst, wenn die Anspannung weg ist.
-Manawa – jetzt ist der Augenblick der Macht, Jetzt ist der Moment der Kraft
-Aloha – Lieben heisst glücklich zu sein mit……
-Mana – Alle macht kommt von innen.
-Pono – Wirksamkeit ist das Mass der Wahrheit